

Die Abteilung wurde von Faiz Hussainian bereits
1997 gegründet und begann damals mit ca. 20 Schülern. Seitdem sind
wir stetig gewachsen und konnten inzwischen viele Menschen für diese
Sportart begeistern.
Taekwondo, die uralte koreanische Kampfkunst, wird heute von Menschen
der verschiedensten Altersstufen und mit unterschiedlichsten Ansichten
als Sport oder zur Selbstverteidigung ausgeübt. In über 100 Ländern
haben sich nationale Organisationen gebildet, die sich in der World
Taekwondo Federation (WTF) zusammengeschlossen haben. Obwohl es seit
1973 im Hochleistungs-Taekwondo Weltmeisterschaften und kontinentale
Meisterschaften gibt, spricht Taekwondo vor allem auch für Menschen
an, die in Taekwondo nicht nur den Wettkampfsport sehen, sondern auch
die Kampfkunst, ein Selbstverteidigungssystem, eine Bewegungslehre
und zugleich eine Körperlehre.
Taekwondo ist eine inzwischen olympische Sportart, deren Faszination
sich kaum jemand entziehen kann, der einmal mit dem Training begonnen
hat - gleich welchen Alters.
Der Begriff Taekwondo setzt sich aus drei koreanischen Wörtern zusammen,
die das Wesen der Sportart beschreiben.
Tae:
|
|
Bedeutet Springen, mit
dem Fuß schlagen und beschreibt alle Fußtechniken des
Taekwondo
|
Kwon:
|
|
Beschreibt alle Handtechniken;
Sie bestehen aus Block-, Schlag- und Greiftechniken
|
Do:
|
|
Hat die sinnbildliche
Bedeutung der geistigen Entwicklung, des "Weges" und soll verdeutlichen,
dass nicht nur körperliches Training, sondern auch eine intensive
geistige Auseinandersetzung mit dem eigenen Bewusstsein erforderlich
ist, um diese Kampfkunst zu erlernen.
|
Beim Training und der Ausbildung legen wir
neben der Technik auch besonderen Wert auf die theoretischen und moralischen
Werte des Taekwondo. Wir bilden keine Einzelkämpfer aus, sondern Teamgeist
ist gefragt. So bemühen wir uns natürlich viele Wettbewerbe zu gewinnen
und gute Meisterschüler auszubilden. Jedes Jahr gelingt es uns, interessante
Lehrgänge mit hochkarätigen Teakwondo' lern anzubieten.
Heute freuen wir uns besonders, unseren Verein auf dieser Homepage
vorzustellen. Auf den folgenden Seiten können Sie mehr über uns erfahren,
den Veranstaltungskalender und unsere Trainingszeiten einsehen, Fotos
oder Videos anschauen oder einfach Kontakt mit uns aufnehmen.
Noch etwas interessantes zum lesen:
Wie man richtig Nein sagt,
Schlagfertiges Mädchen
|